















Videoteaser (MP4, 102 MB)
Wir bringen DAB+ Hörfunkprogramme in NRW nach vorne
Radiohörer in Nordrhein-Westfalen können sich über eine große Auswahl weiterer Programme im Digitalradio freuen. Die Vielfalt erhöht sich nochmals deutlich!
Zusammen mit den bereits jetzt ausgesendeten regionalen und bundesweiten DAB+ Programmen werden im bevölkerungsreichsten Bundesland dann insgesamt bis zu 60 Radioprogramme in bester digitaler Qualität zu empfangen sein, sowohl zuhause als auch unterwegs im Auto.
Die audio.digital NRW GmbH betreibt eine Plattform zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen via DAB+ in Nordrhein-Westfalen. Die Gesellschaft verfolgt das Ziel, neuen, innovativen und vielfältigen Radioprogrammen eine digitale Reichweite und möglichst vielen Hörerinnen und Hörern in Nordrhein-Westfalen eine entsprechende Angebotsvielfalt zu bieten sowie die Technologie DAB+ weiter zu stärken.

- Wir glauben an den unbedingten Erfolg von DAB+ in Nordrhein-Westfalen.
- Wir stehen für die beste Vielfalt im Programmkonzept.
- Wir sind offen für alle interessierten Programmveranstalter.
- Wir vermarkten alle Programmplätze zu gleichen Bedingungen an alle Marktteilnehmer und verfolgen keine wirtschaftlichen Interessen an individuellen Programmen.
- Wir stellen das beste Sendernetz bereit, damit die bestmögliche Abdeckung von NRW sichergestellt ist.

Programmveranstalter
Alle Informationen rund um unsere Programmveranstalter. Wir wünschen angenehmen Hörgenuss.
Übersicht »Partner
audio.digital arbeitet mit unterschiedlichen Partnern zusammen. Jeder bringt dabei seine individuellen Expertisen ein, um DAB+ in NRW zum Erfolg zu führen.
DAB+ Netzausbau
DAB (Digital Audio Broadcasting) steht für die digitale Verbreitung von Radio über Antenne. Das „+“ bedeutet nicht nur hervorragende Tonqualität – es steht vor allem für multimediale Zusatzdienste wie das Anzeigen von Albumcovern, Wetterkarten oder Nachrichten.

DAB+ bietet viele Vorteile: klarer, digitaler Klang, bundesweiter oder regionaler Empfang und digitale Zusatzdienste. Das Ganze ohne Datenverbrauch – ob zu Hause oder unterwegs.
DAB+ Website »Um die neuen Programme des landesweiten Multiplex im Kanal 9D empfangen zu können, sollten Hörerinnen und Hörer an ihrem DAB+ Radio einen Sendersuchlauf durchführen. Ein Empfangscheck im Internet unter www.dabplus.de/empfang gibt Ihnen die Möglichkeit zu prüfen, welche DAB+ Programme Sie an Ihrem Wohnort empfangen können.
Hier finden Sie die Karten des landesweiten NRW DAB+ Multiplex Sendernetzausbau zum Download.
Karte 2021 » Karte 2023 »Presse
Pressekontakt
audio.digital NRW GmbH
c/o Media Broadcast Pressestelle
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
+49 (0) 221 7101 5012
presse@audio.digital
Pressemitteilungen

Landesweiter DAB+ Multiplex in Nordrhein-Westfalen ist on air
Grüner Knopfdruck zum Start des DAB+ Mulitplex in NRW am 29.10.2021 - von links nach rechts: Dr. Tobias Schmid (Direktor Landesmedienanstalten NRW), Michael Radomski (Geschäftsführer Uplink Network), Martina Rutenbeck (Geschäftsführerin DIVICON MEDIA HOLDING), Arnold Stender (Geschäftsführer audio.digital), Nathanael Liminski (Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei des Landes NRW).
PDF öffnen » Bild laden »
Landesweiter DAB+ Multiplex in Nordrhein-Westfalen geht am 29. Oktober on air
20.10.2021
PDF öffnen »Ältere Pressemitteilungen
31.08.2021 | Landesweiter DAB+ Multiplex in Nordrhein-Westfalen startet Ende Oktober – erste Programme stehen fest
07.05.2021 | audio.digital NRW wird Plattformanbieterin des landesweiten DAB+ Multiplex in Nordrhein-Westfalen
Kontakt

Sie haben Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und schreiben uns Ihr Anliegen per Email: info@audio.digital